Nunmehr über 50 Jahre im Besitz des Prüferausweises für das Deutsche Sportabzeichen (DSA), führe ich seit 2003 Abnahmen im Rahmen des StadtSportVerbandes Hennef e.V. (SSV) durch.
Seit Mai 2016 habe ich die Prüf-Berechtigung das DSA für Menschen mit Behinderung abzunehmen. Die jeweiligen Prüf- und Trainingstermine werden in der örtlichen Presse angekündigt. Aus organisatorischen Gründen werden interessierte Sportler*innen gebeten mit mir Kontakt aufzunehmen, um anhand der Behinderungsklasse die möglichen Disziplinen festzulegen.
Zur Teilnahme ist berechtigt, wer mindestens eine der u.a. Voraussetzungen mit einem Nachweis erfüllt:
- dauernder Grad der Behinderung (GdB) von 20 und mehr
- Endoprothesen oder
- Besuch einer Schule mit entsprechendem Förderschwerpunkt bzw. Einrichtung für MmB (z.B. Werkstatt)
Die aktuellen Abnahme-Termine sehen Sie in der Tagespresse, in der u.a. Broschüre "Sportabzeichen 2023" oder auf der Web-Seite des SSV Hennef:

https://www.ssv hennef - termine sportabzeichen 2023.xls
Darüber hinaus führe ich für den KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. (KSB) und den Landessportbund (LSB) NRW als freier Mitarbeiter regelmäßig Aus- und Weiterbildungen für DSA-Prüfer zum Erwerb bzw. zur Verlängerung der Prüfberechtigung durch.
Seit 2018 erfolgt die Qualifizierung zum Sportabzeichen-Prüfer nur noch mit dem Schwerpunkt Leichtathletik. Sie umfasst weiterhin 15 Lerneinheiten (LE). Aber davon entfallen nunmehr 7 LE auf ein Online-Modul (Einstieg) und 8 LE auf die Präsenzphase. Die Voraussetzung für die Zulassung zum Präsenzmodul ist die vorherige Teilnahme am Online-Modul, das die intensive Auseinandersetzung mit dem Prüfungswegweiser des DOSB und das Bestehen eines Multiple Choice Tests umfasst. Dazu muss man sich auf der Plattform des LSB einloggen:
http://www.sportbildung-online.de/login/index.php
Zur Verlängerung einer ÜL-C-Lizenz werden in diesem Fall ausschließlich die 15 LE der gesamten Maßnahme anerkannt. Teilanerkennungen, z.B. nur für das Online-Modul sind nicht möglich.
Lehrgänge 2023
in Hennef (HTV und Stadion)
Präsenzmodul: Samstag, 13. Mai 2023, 09.00 - 16.00 Uhr (8 LE)
Bei Bedarf werden weitere Lehrgänge folgen.
Interessenten werden gebeten sich unmittelbar beim KSB in Siegburg anzumelden:
Tel.: 02241 / 69060 oder E-Mail: kontakt@ksb-rhein-sieg.de